Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


support:ntp_installieren

« Linux Support

NTP installieren

NTP installieren und im LAN zur verfügung stell. Ein NTP-Server ist ein Computer, der die Network Time Protocol verwendet, um die Uhrzeit genau zu synchronisieren. Er stellt sicher, dass alle verbundenen Geräte die gleiche Zeit anzeigen, was für viele computerbasierte Anwendungen und Netzwerke von entscheidender Bedeutung ist.

Möchten Sie auf Ihrem Debian Linux-Server einen NTP-Server installieren, sind hierfür nur wenige Handgriffe erforderlich

  1. @sudo apt install ntp
  2. @sudo nano /etc/ntp.conf Beispiel von uns ntp.conf

#### Datei Inhalt anpassen

driftfile /var/lib/ntp/ntp.drift
pool 0.debian.pool.ntp.org iburst
pool 1.debian.pool.ntp.org iburst
pool 2.debian.pool.ntp.org iburst
pool 3.debian.pool.ntp.org iburst
#### Schweizer Server hinzufügen
server ntp11.metas.ch iburst
server ntp12.metas.ch iburst
server ntp13.metas.ch iburst
#### Zugriff aus LAN
restrict 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 limited kod nomodify notrap nopeer noquery
#### IP Protokolle aktivieren danach Datei speichern und den Dienst neustarten
interface listen ipv6
interface listen ipv4
- @systemctl restart ntp
#### Zeit synchronisieren
- @ntpd -q -g
#### Prüfen
- @systemctl status ntp
- @ntpq -pn 127.0.0.1
#### Iptables (Firewall) NTP Eintrag für LAN. Hier in /etc/iptables/rules.v4
- @nano /etc/iptables/rules.v4
-A INPUT -p udp -m udp -i ens18 --dport 123 -j ACCEPT
## Ausführliche PDF Anleitung NTP Konfiguration..
Hier noch ein paar Tipps
– Füge die IP-Adresse des NTP-Servers in deinem DHCP-Server hinzu, damit die Endgeräte im Netz dein NTP-Server   über die DHCP-Informationen kennen lernen können.
– Musst du beim DHCP-Server Options-Nummern angeben, nutze die Nummer 4 für “Time Server” und / oder 42 für “NTP   Servers”.
– Biege z.B. time.microsoft.com in deinem DNS-Server um, damit Windows-Systeme dein NTP-Server anfragen und nicht   ins Internet gehen.- @sudo apt install ntp
- @sudo nano /etc/ntp.conf Beispiel von uns ntp.conf
#### Datei Inhalt anpassen
driftfile /var/lib/ntp/ntp.drift
pool 0.debian.pool.ntp.org iburst
pool 1.debian.pool.ntp.org iburst
pool 2.debian.pool.ntp.org iburst
pool 3.debian.pool.ntp.org iburst
#### Schweizer Server hinzufügen
server ntp11.metas.ch iburst
server ntp12.metas.ch iburst
server ntp13.metas.ch iburst
#### Zugriff aus LAN
restrict 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 limited kod nomodify notrap nopeer noquery
#### IP Protokolle aktivieren danach Datei speichern und den Dienst neustarten
interface listen ipv6
interface listen ipv4
- @systemctl restart ntp
#### Zeit synchronisieren
- @ntpd -q -g
#### Prüfen
- @systemctl status ntp
- @ntpq -pn 127.0.0.1
#### Iptables (Firewall) NTP Eintrag für LAN. Hier in /etc/iptables/rules.v4
- @nano /etc/iptables/rules.v4
-A INPUT -p udp -m udp -i ens18 --dport 123 -j ACCEPT

Bild Informationen bezüglich Anleitung

  1. Über den Befehl „systemctl status ntp“ den NTP Status prüfen

  2. Eintrag in iptables bezüglich den NTP Port 123 über LAN zugelassen

Ausführliche PDF Anleitung NTP Konfiguration..

Hier noch ein paar Tipps

  1. Füge die IP-Adresse des NTP-Servers in deinem DHCP-Server hinzu, damit die Endgeräte im Netz dein NTP-Server über die DHCP-Informationen kennen lernen können.
  2. Musst du beim DHCP-Server Options-Nummern angeben, nutze die Nummer 4 für “Time Server” und / oder 42 für “NTP Servers”.
  3. Biege z.B. time.microsoft.com in deinem DNS-Server um, damit Windows-Systeme dein NTP-Server anfragen und nicht ins Internet gehen, oder in Linuxsystem eintagen, hier über Webmin..
support/ntp_installieren.txt · Zuletzt geändert: von admin