support:cups_webschnittstelle_aktivieren
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Cups Webschnittstelle aktivieren
Cups Webaccess aktivieren
>nano /etc/cups/cupsd.conf
Diesen Parameter „ServerAlias *“ nach Listen (oben) einfügen. So kann auch über den Domänename auf webaccess zugegriffen werden.
Zusätzlich Listen "Listen localhost:631" ändern in, siehe unten.
parameter abschnitt oben start -------- start • Listen raspiboard.new-itsupport-raspi.ch:631 (ändern) • ServerAlias * (hinzufügen) • Browsing On (ändern) • BrowseOrder allow,deny (hinzufügen) • BrowseAllow all (hinzufügen) • BrowseAddress All (hinzufügen) --------------parameter abschnitt oben ende
im Mittleren Bereich jeweil das subnet hinzufügen der zugriff haben darf
#### parameter mittleren bereich start #Web interface setting... WebInterface Yes #Restrict access to the server... <Location /> Order allow,deny #test Allow localhost (hinzufügen) Allow from 192.168.1.* (hinzufügen) </Location> #Restrict access to the admin pages... <Location /admin> Order allow,deny Allow from 192.168.1.* (hinzufügen) </Location> #Restrict access to configuration files... <Location /admin/conf> AuthType Default Require user @SYSTEM Order allow,deny Allow from 192.168.1.* (hinzufügen) </Location> #Restrict access to log files... <Location /admin/log> AuthType Default Require user @SYSTEM Order allow,deny </Location> #### parameter mittleren bereich ende
Hinweis: Wenn im webaccess von cups am Drucker etwas geändert wird, z. B als Standard Drucker definieren, dann wird man gefragt nach anmelde daten, root / passwort
Additional Information
If an administrator wishes to ONLY access the page from the local server, the „All“
parameters can be replaced with „@LOCAL“
Anleitung in PDFhttps://wiki.new-itsupport.ch/lib/exe/fetch.php?media=support:cups_webaccess_aktivieren.pdf
support/cups_webschnittstelle_aktivieren.1752588861.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin