Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
support:minidlna_server [2025/07/21 01:58] – admin | support:minidlna_server [2025/07/21 02:03] (aktuell) – admin |
---|
| **<<** [[linux|]] \\ |
====== MiniDLNA Server ====== | ====== MiniDLNA Server ====== |
MiniDLNA, auch bekannt als ReadyMedia, ist ein leichtgewichtiger und Open-Source-Dienst, der Medieninhalte auf einem Computer für DLNA-kompatible Geräte im Netzwerk bereitstellt. Es ermöglicht Geräten wie Smart-TVs, Spielkonsolen und mobilen Geräten, auf eine zentralisierte Medienbibliothek zuzugreifen, die von MiniDLNA verwaltet und getaggt wird um eine reibungslose Medienwiedergabe zu gewährleisten. Installieren Sie MiniDLNA (Media Server UPnP). Danach installieren Sie das minidlna Webmin Modul, siehe Bild. \\ | MiniDLNA, auch bekannt als ReadyMedia, ist ein leichtgewichtiger und Open-Source-Dienst, der Medieninhalte auf einem Computer für DLNA-kompatible Geräte im Netzwerk bereitstellt. Es ermöglicht Geräten wie Smart-TVs, Spielkonsolen und mobilen Geräten, auf eine zentralisierte Medienbibliothek zuzugreifen, die von MiniDLNA verwaltet und getaggt wird um eine reibungslose Medienwiedergabe zu gewährleisten. Installieren Sie MiniDLNA (Media Server UPnP). Danach installieren Sie das minidlna Webmin Modul, siehe Bild. \\ |
- @sudo more /var/log/minidlna.log | - @sudo more /var/log/minidlna.log |
# | # |
| ==== Anleitung PDF ==== |
| |
| {{https://www.new-itsupport.ch/dl-counter/download/minidlna_install.pdf|Anleitung in PDF}} |